Wer einen Hauskauf plant, der sollte mindesten 20 Prozent Eigenkapital aufbringen können. So äußert sich gerne Ihre Hausbank. Diese in fast allen deutschen Bankhäuser
noch immer übliche Faustregel wird allerding schon lange nicht mehr so eng gesehen.
Der Gedanke an eine Finanzierung ohne Eigekapital ist zunächst verführerisch. Sauer verdientes und mühsam angespartes Kapital bleibt auf dem Sparbuch oder kann für eine schöne Küche oder das neue
Auto verwendet werden. Bei der Berechnung der Immobilienfinanzierung ohne den Einsatz eigener Mittel fällt schnell auf, dass die monatlich zu erbringenden Raten deutlich höher sind als bei einer
Finanzierung mit Eigenkapital.
Wer sich also mit dem Gedanken trägt den Hauskauf ohne Eigenkapital zu bestreiten, der sollte dringend prüfen ob die Monatsraten lanfristig bezahlt werden können.
Unser Leistungsversprechen an Sie: Wir vermitteln die für Sie günstigste Baufinanzierung! Sollten Sie bereits ein erstes Finanzierungsangebot haben, prüfen wir es gratis für Sie gegen.
Ihre Vorteile:
Testen Sie unseren Service risikolos und profitieren Sie von unserem Netzwerk!